New Institutionalism
20th Workshop Salzburg 2025
German: Wissenstransfer im Krankenhaus. Institutionelle und strukturelle Voraussetzungen.

Maximiliane Wilkesmann, VS Verlag für Sozialwissenschaften: Wiesbaden.


Ein Krankenhaus kann als Organisation nur dann funktionieren, wenn seine Mitglieder Wissen untereinander transferieren. Doch welche Faktoren unterstützen den Wissenstransfer im Krankenhaus und welche Barrieren behindern ihn? Diese Fragen beantwortet Maximiliane Wilkesmann mit ihrer (quantitativ und qualitativ angelegten) empirischen Untersuchung in 11 Krankenhäusern. Auf der Grundlage des Neoinstitutionalismus
zeigt sie die institutionellen und strukturellen Bedingungen auf, unter denen Organisationsmitglieder bereit sind, Wissen zu transferieren. Die verschiedenen Einflussfaktoren analysiert sie dabei sowohl in psychiatrischen und allgemeinen Krankenhäusern als auch für die Berufsgruppen der Ärzteschaft und der Pflegekräfte. Es wird deutlich, dass für die Berufsgruppen und Krankenhaustypen unterschiedliche Faktoren existieren, die den Wissenstransfer unterstützen. Für alle Beteiligten gilt jedoch gleichermaßen, dass der Wissenstransfer unterschiedlich als Wissenserwerb und Wissensweitergabe wahrgenommen wird.

Aus dem Inhalt
Die Organisation und ihre Akteure - Das Krankenhaus im Fokus der Soziologie - Wissenstransfer - Neoinstitutionalismus und Strukturationstheorie - Theorieintegration und Hypothesenbildung - Empirische Untersuchung des Wissenstransfers im Krankenhaus

5/19/09